In industriellen Anwendungen spielt die Wahl der feuerfesten Materialien eine entscheidende Rolle sowohl für die Leistung als auch für die Kosteneffizienz von Hochtemperaturöfen. Ein solches revolutionäres Produkt ist
HHG-1.35, ein hochfester isolierender Feuersteinentwickelt, um den sich entwickelnden Bedürfnissen energiebewusster Industrien gerecht zu werden, insbesondere in Kohlenbrennöfen.
Was ist HHG-1.35?
HHG-1.35 ist ein feuerfester Isolierziegel der nächsten Generation, der die Festigkeit dichter Ziegel mit den Isoliereigenschaften leichter Ziegel kombiniert. Mit einer Rohdichte von 1,35 g/cm³ und einer Kaltpressfestigkeit von 35 MPa wurde er entwickelt, um eine überlegene thermische Effizienz zu bieten, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Er ist ideal für Hochtemperaturanwendungen, die zuverlässige mechanische Unterstützung und ausgezeichnete Isolierung erfordern.
Die Herausforderung bei Kohlenbrennöfen
Kohlenbrennöfen, die typischerweise in der Kohlenindustrie verwendet werden, benötigen eine große Menge an Isolierziegeln für ihre Auskleidungen. Diese Öfen arbeiten in intermittierenden Zyklen, im Gegensatz zu kontinuierlichen Öfen, und verschwenden oft eine erhebliche Menge an Energie aufgrund ineffektiver Isolierung. Daher war der Bedarf an energieeffizienten feuerfesten Materialien noch nie so groß.
In traditionellen Systemen bieten dichte Feuerziegel Stärke, aber schlechte Wärmedämmung, während leichte Ziegel möglicherweise Dämmung bieten, aber die erforderliche Haltbarkeit vermissen lassen. Dieser Kompromiss ist seit langem eine Herausforderung, und genau das adressiert HHG-1.35 effektiv.
Anwendung von HHG-1.35 in Kohlenbrennöfen
Unsere empfohlene Lösung für Kohlenbrennöfen besteht darin, die herkömmlichen niedrigkriechenden Tonziegel durch HHG-1.35 hochfeste isolierende Feuerziegel zu ersetzen. Insbesondere wird HHG-1.35 in folgendem Layout verwendet:
Die zweite und dritte Schicht des Ofenfundaments sind mit HHG-1.35 Hochleistungsziegeln ausgekleidet, die das ideale Gleichgewicht zwischen Isolierung und Festigkeit bieten.
Die niedrigsten drei Schichten sind mit unseren 0,5 Dichte, hochfesten Ziegeln ausgekleidet, um die Energieeffizienz aufrechtzuerhalten.
Für die Seitenwände werden unsere großen Paneele mit einer Dichte von 0,4 verwendet, die hervorragende Isoliereigenschaften gewährleisten.
Energieeinsparungen und Kostenreduzierung
Einer der herausragenden Vorteile von HHG-1.35 ist seine überlegene Wärmedämmung. In einem typischen Kohlenbrennofen kann das Gesamtgewicht der feuerfesten Materialien 5.000 Tonnen überschreiten. Durch die Verwendung von HHG-1.35 können Ofenbesitzer das Gesamtgewicht der Ofenauskleidung um über 2.500 Tonnen erheblich reduzieren. Dies führt zu einer Reduzierung von etwa 30.000 Tonnen feuerfester Materialien, die jährlich erhitzt werden müssen.
Mit einem durchschnittlichen Temperaturunterschied von 700 °C über die Ofenauskleidung sind die Energieeinsparungen erheblich. Jede Tonne feuerfestes Material benötigt etwa 25 Kubikmeter Erdgas, um auf 700 °C erhitzt zu werden. Im Verlauf einer Ofenkampagne kann dies zu Einsparungen von bis zu 7,5 Millionen Kubikmetern Erdgas führen. Bei geschätzten Kosten von 4 CNY pro Kubikmeter ergibt dies eine Reduzierung der Brennstoffkosten um 30 Millionen CNY.
Darüber hinaus verlängert die verbesserte Isolierung die Lebensdauer der Ofenauskleidung. Die Isolationsschichten, die voraussichtlich mindestens zehn Jahre halten, tragen zu einer weiteren Reduzierung des Energieverbrauchs bei, indem sie den Wärmeverlust minimieren.
Langfristige Vorteile
Neben erheblichen Energieeinsparungen bietet HHG-1.35 langfristige Haltbarkeit. Seine hervorragenden Isoliereigenschaften reduzieren den Wärmeverlust und minimieren den Bedarf an häufigen Wartungsarbeiten. Mit einer erwarteten Lebensdauer von bis zu 10 Jahren sorgt die Widerstandsfähigkeit des Materials dafür, dass der Ofen während seiner Betriebsdauer hoch effizient und zuverlässig bleibt.
Warum HHG-1.35 wählen?
- Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:
Die 35 MPa kalte Druckfestigkeit bietet die strukturelle Integrität, die in rauen Ofenumgebungen erforderlich ist.
Die niedrige Wärmeleitfähigkeit von HHG-1.35 sorgt für eine hervorragende Wärmehaltung und reduziert die Energiekosten drastisch.
Mit einer geringen permanenten linearen Veränderung und stabiler Leistung unter thermischen Zyklen hält HHG-1.35 den härtesten Bedingungen stand und bietet langanhaltende Ergebnisse.
Schlussfolgerung
HHG-1.35 ist die perfekte Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz in Kohlenbrennöfen. Durch den Austausch traditioneller feuerfester Materialien mit diesem hochfesten isolierenden Feuerstein können Ofenbetreiber erhebliche Energieeinsparungen, niedrigere Betriebskosten und eine längere Lebensdauer ihrer Ofenauskleidungen erzielen. HHG-1.35 beweist, dass es bei feuerfesten Materialien zu unnötigen Kosten führen kann, die Energieeffizienz zu ignorieren – was es zu einer wesentlichen Investition für jeden zukunftsorientierten Industriebetrieb macht.
Für weitere Informationen darüber, wie HHG-1.35 Ihren Kohlenbrennofen optimieren kann, oder um ein Angebot anzufordern, kontaktieren Sie noch heute die Zhengzhou Firebird New Material Co., Ltd.